Kirchliches Leben in Helbersdorf
Gepfarrt war Helbersdorf bis 1955 nach Kapellenberg und gehörte kirchlich
zur St. Nikolai - St. Thomas Gemeinde.
Nach dem bei Luftangriffen auf Chemnitz im Februar 1945 das Gotteshaus auf
dem Kapellenberg (Nikolaikirche) zerstört wurde, fanden die Predigten der
Helbersdorfer zunächst in der Helbersdorfer Schule statt.
In den Jahren 1953 bis 1953 errichtete man aus den Trümmern, der ebenfalls
zerstörten Jakobikirche (in der Innenstadt), an der Helbersdorfer Strasse
die kleine Heilig-Geist-Kapelle.
Programm zur Grundsteinlegung und zur Kapellenweihe
Zur Grundsteinlegung am 29. November 1953 und zur Kapellenweihe am 4.
Dezember 1955 fanden jeweils Festakte statt. Zwei seltene Dokumente sind
uns zum jeweiligen Ereignis erhalten geblieben.
Evangelisch-Lutherische Dietrich-Bonhoeffer-Kirchgemeinde in Chemnitz
Der Kirchenvorstand der Ev.-Luth. St. Nikolai-Thomas-Kirchgemeinde bildete
eine Leitungsgruppe, die sich um den Aufbau der kirchlichen Arbeit im entstehenden
Neubaugebiet kümmern sollte.
Das Landeskirchenamt in Dresden entschied 1978, dass eine neue Kirchgemeinde
entstehen sollte. Am 1. Januar 1979 war es dann so weit: Die Kirchgemeinde,
die gegründet wurde, gab sich den Namen des Theologen Dietrich Bonhoeffer.
Die genaue und ausführliche Geschichte der Gemeinde finden Sie auf der Website:
www.bonhoeffer-kirchgemeinde.de
Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Chemnitz-Zwickau
Am 30.10.1994 findet in Chemnitz - noch in der lutherischen Johanniskirche
- der Gründungsgottesdienst der nunmehr kirchenverfassungsrechtlich selbständigen
„Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Chemnitz-Zwickau" statt. Vierzehn
Monate später, am Heiligabend 1995, kann die Gemeinde ihr neues Domizil
in der Marschnerstrasse 15 beziehen. Seither finden alle Gottesdienste und
Veranstaltungen, mit Ausnahme der Zwickauer Gottesdienste, in diesem Haus
statt. Das Gemeindeleben festigt sich auf der Basis von ungefähr 140 Gemeindegliedern
spürbar.
Die genaue und ausführliche Geschichte der Gemeinde finden Sie auf der Website:
http://reformiert.kirche-chemnitz.info
Etwas zum Helbersdorfer Kirchenleben
Der Grossteil von Helbersdorfer ist Konfessionslos. Nur knapp 14% der
Bevölkerung hat eine Konfesion.
Die Heilig-Geist-Kapelle
Die Heilig-Geist-Kapelle in der Helbersdorfer Strasse 71 wird seit 1979
von der damals neu gegründeten Kirchgemeinde genutzt. Sie wird heut meistens
als Gemeinde-zentrum Helbersdorf (GZH) bezeichnet.
Kirchgemeine Dietrich Bonhoeffer
Ev.-reformierte Kirchgemeinde
Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Chemnitz-Zwickau in der Marschnerstrasse
15
Stand Dezember 2011