Freiluftgaststätte Polargarten
(ehem. Milchhäuschen)
Die Geschichte des Polargartens ist eng mit der des
Milchhäuschens im Stadtpark verknüpft.
Er ist aus einem Umbau in den Jahren 1978-80 durch Freiwillige des Gartenverein
Rosarium entstanden, welche dort Ihre Arbeitsstunden leisteten.
In der Zeit bis 1990 wurde er nur an den Wochenenden von verschiedenen
Familien bewirtschaftet welche meistens Mitglieder des Gartenvereins waren.
Die ab dieser Zeit fest verpachtete Freiluftgaststätte fiel 1995 in die
Hände der Familie Merkel und wurde von dieser bis 2010 geleitet.
Im Jahr 1999 erfuhr der Polargarten durch einen Vordachanbau eine Erweiterung,
im Herbst 2005 kam noch ein 3-Seiten Windschutz auf der Terrasse hinzu.
In den Wintermonaten fanden die ganz harten Gäste in einem zusätzlichen
"Kapuff" Schutz vor Kälte.
Am 1. Juli 2010 erlebte die Gaststätte einen Pächterwechsel. Neuer Pächter.
Bilder vom Polargarten

Weihnachten im Polargarten

Sommer 2006

Herbst 2012

November 2005

Terrasse mit Tanzfläche

Freischachfläche 12

Seitenansicht

Sitzgruppe

Eisgarten
Kontakt
Freiluftgaststätte Polargarten Scheffelstrasse 101
D-09120 Chemnitz
Tel.: 0371 / 27 83 65 34
j.bibrach@polargarten.info
www.polargarten.info
Öffnungszeiten
Montag bis Sonntag
- 10.00 - 20.00 Uhr
Ausserhalb dieser Zeiten nach vorheriger Vereinbarung möglich.
Wiedereröffnung
Nach umfangreicher Sanierung wurde im Sommer 2012 die Freischachfläche
eingeweiht.
Anzeige zur Wiedereröffnung
Veranstaltungen
- keine Termine bekannt